Einige Seiten aus früherer Zeit. Sie sind nicht geordnet.
Messdienerfreizeit 2025 am Rursee
Am 10. August starteten 44 Kinder und Jugendliche nach dem gemeinsamen Gottesdienst in St. Josef mit ihren Betreuern zur diesjährigen Messdienerfreizeit an den Rursee in der Eifel. Dort erwartete sie ein abwechslungsreiches Programm. Neben Kreativangeboten, einer Fotoralley oder der Wanderung an den Rursee mit anschließender Bootsfahrt, einer der Höhepunkte war der „Bunte Abend“, bei dem die Kinder in unterschiedlichen Gruppen ihre Talente vorstellten. Es wurde viel gelacht, gesungen und getanzt.
Ein ganz herzlicher Dank gilt dem Betreuerteam und der Küchenmannschaft, die durch ihre tollen Ideen und ihr gutes Essen, diese Freizeit zu einem unvergesslichen Erlebnis machten.
Danke an Alle!
Karin Strempel
Kinder-Zeltlager
Geburtstagsfeier Pfarrer Werle
Pfarrer Werle hat mit der Gemeinde seinen Geburtstag gefeiert. Zum Gotesdienst sind die Messdiener mit Luftballons eingezogen. Am Ende des Gottesdienstes sang der Kinderchor zusammen mit der Gemeinde "Happy Birthday". Danach wurde im Pfarrzentrum weitergefeiert.
Tagesfahrt nach Tripsdrill

Am Samstag, dem 30. August 2025 machten sich die Messdiener/innen unsere Pfarrei mit ihren Freunden und Betreuern auf den Weg in den Freizeitpark Tripsdrill. Tolle Fahrgeschäfte und viele Möglichkeiten sich zu beschäftigen, ließen die Zeit wie im Flug vergehen. Wir durften einen Tag erleben, an dem viel gelacht wurde und auch neue Freundschaften entstanden.
Herzlichen Dank an das Betreuerteam.
Gez. Karin Strempel - Gemeindereferentin
Sommerfest in der Kita St. Martin Köllerbach

Pünktlich zum Sommerfest am letzten Samstag (30.08.2025) zeigte sich das Wetter von seiner besten Seite – sonnig und warm, genau richtig für einen fröhlichen Tag im Freien.
Das Fest war ein schöner Anlass für Familien, sich zu begegnen, auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und gemeinsam Zeit zu verbringen. Besonders gefreut haben sich die Kinder über den Besuch der Feuerwehr Köllerbach, die mit ihrem Einsatzfahrzeug für große Augen sorgte, sowie über die Fußballer der Sportfreunde Köllerbach, die mit Bällen und Glücksrad für Freude sorgten.

Am Samstag, dem 13. September machten sich 42 Kommunionkinder aus unserer Pfarrei zusammen mit ihren Betreuer*innen auf den Weg in unsere Bistumsstadt Trier. Dort angekommen nahmen sie an einer Museumsführung unter dem Motto „Der Fall Jesus - Eine detektivische Spurensuche“ teil und gestalteten im Anschluss einen emaillierten Kreuzanhänger. Nach einer Stärkung ging es weiter zum Spielplatz hinter der Basilika. Um 13.30 Uhr führte uns die Kirchenmaus „Fridolin“ durch den Trierer Dom. In der Dominformation sahen wir uns noch einen Kurzfilm über das Gotteshaus an. Der Abschluss eines erlebnisreichen Tages war ein Eis, bevor wir uns auf den Heimweg machten. Allen Begleitern, die diesen Tag ermöglicht haben ein herzliches Dankeschön.
gez. Karin Strempel
Wasser für Moroto - erster Bauabschnitt beendet

Das Gemeinschaftsprojekt „Wasser für Moroto“ geht in die zweite Runde. Kürzlich wurden die ersten vier sanierten Bohrlöcher in der nordugandischen Diözese Moroto in Betrieb genommen.
Besuch der Kommunionkinder in der Hostienbäckerei in Püttlingen
Am Dienstag, dem 27. Mai 2025 machten sich 39 Kommunionkinder aus diesem und dem vergangenen Jahr zusammen mit Ihren Katecheten*innen auf den Weg nach Püttlingen in die Hostienbäckerei, um dort zu erfahren, wie das Brot, das bei der Heiligen Kommunion verwendet wird, hergestellt wird.
Nach einer Führung durch die Bäckerei durfte das frisch gebackene Brot auch probiert werden. Für den schönen Nachmittag und die interessante Führung sage ich im Namen aller Teilnehmern Herrn Alois Christian herzlichen Dank.
gez. Karin Strempel
Fotos: Besuch in der Hostienbäckerei

