Zum Inhalt springen

Herzlich willkommen in der Pfarrei Oberes Köllertal Heilige Familie

Zu den Sonntagen

orangefarbene Lilie von unten fotografiert, Tigerlilie

14.09.2025
24. Sonntag im Jahreskreis - Kreuzerhöhung

> Sonntagslesungen und -evangelium
> Ausmalbild für Kinder

So, 14.09.2025
11:00 Uhr, St. Jakobus d.Ä. / Kutzhof
Eucharistiefeier

11:00 Uhr, Marktplatz Heusweiler
Ökumenischer Gottesdienst auf dem Herbstmarkt

17:00 Uhr, St. Josef / Riegelsberg
Konzert "Faszination Orgel" -
Orgelkompositionen und Bearbeitungen

Notfalltelefon

Wir lassen Sie nicht allein!

Für dringende seelsorgliche Notfälle außerhalb der Bürozeiten:

0151 2362 7387

Pfarrbriefe

Die Titelseite des Pfarrbriefes zeigt Maria und Stationen aus ihrem Leben

Pfarrbrief 11-2025

06.09.  -  28.09.2025

Aktuelles

Die Pfarrei Oberes Köllertal Heilige Familie wählt einen Pfarrgemeinderat

Logo herausgerufen - Wahl der Räte - 8./9. November 2025

In der Pfarrei Oberes Köllertal, Heilige Familie wird, wie in den meisten anderen katholischen Pfarreien des Bistums Trier, der Pfarrgemeinderat am 8./9. November neu gewählt. Aufgabe des Rates ist es, in allen die Pfarrei betreffenden Fragen beratend oder beschließend mitzuwirken. Wahlberechtigt sind Katholiken, die am Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet und in der Pfarrei ihren Wohnsitz haben. Es werden 12 Personen in den Rat gewählt.
Vorschläge können im Pfarrbüro abgegeben werden. Ein Formular hierfür finden Sie unter https://www.katholisch-im-oberen-köllertal.de/. (hier unten) Die Wahlvorschläge müssen bis 09.10.25 im Pfarrbüro vorliegen.

Einladungspllakat zum Konzert: Faszination Orgel

Faszination Orgel -

Orgelpfeifen stehen im Halbkreis

Originalkompositionen und Bearbeitungen

Sie ist die „Königin der Instrumente“ und kehrte unlängst auf ihren Thron zurück. Seit 2017 sind Orgelmusik und Orgelbau durch die UNESCO als „Immaterielles Kulturerbe“ anerkannt, und im Jahre 2021 wurde die Orgel zum „Instrument des Jahres“ erhoben.
Sie ist ein „Ein-Mann-Orchester“ und ein Instrument für „Multitasker“, die sich die Orgelmusik „mit Händen und Füßen“ zu eigen machen

Begegnungsfest

Einladungsplakat zum Pfarrfest 2025

Geburtstagsfeier Pfarrer Werle

Datum:
7. Sept. 2025

Pfarrer Werle hat mit der Gemeinde seinen Geburtstag gefeiert. Zum Gotesdienst sind die Messdiener mit Luftballons eingezogen. Am Ende des Gottesdienstes sang der Kinderchor zusammen mit der Gemeinde "Happy Birthday". Danach wurde im Pfarrzentrum weitergefeiert.

Einladung zum gemeinsamen Mittagessen
Einladung zum gemeinsamen Mittagessen in Heusweiler

Katholische Erwachsenenbildung St. Josef Riegelsberg

Besuch in Trier

Die Katholische Erwachsenenbildung St. Josef in Riegelsberg besucht am Donnerstag, 16. Oktober 2025, in Trier die dem römischen Kaiser Marc Aurel gewidmete Ausstellung im Rheinischen Landesmuseum mit dem Titel „Kaiser, Feldherr, Philosoph. 

Wir bitten um Anmeldung bis spätestens 10. Oktober 2025 bei Jürgen Born, Telefon 06806 2662 oder Stephanie Müller, Telefon 06806 440588. Bei der Anmeldung erhalten Sie auch Zahlungshinweise und weitere Informationen.

Tagesfahrt nach Tripsdrill

Gruppe der Messdiener, die nach Trippsdrill gefahren ist.

Am Samstag, dem 30. August 2025 machten sich die Messdiener/innen unsere Pfarrei mit ihren Freunden und Betreuern auf den Weg in den Freizeitpark Tripsdrill. Tolle Fahrgeschäfte und viele Möglichkeiten sich zu beschäftigen, ließen die Zeit wie im Flug vergehen. Wir durften einen Tag erleben, an dem viel gelacht wurde und auch neue Freundschaften entstanden.

Herzlichen Dank an das Betreuerteam.

Gez. Karin Strempel - Gemeindereferentin

Sommerfest in der Kita St. Martin Köllerbach

lachende, fröhliche Kinder beim Sommerfest der KiTa St. Martin Köllerbach

Pünktlich zum Sommerfest am letzten Samstag (30.08.2025) zeigte sich das Wetter von seiner besten Seite – sonnig und warm, genau richtig für einen fröhlichen Tag im Freien.

Das Fest war ein schöner Anlass für Familien, sich zu begegnen, auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und gemeinsam Zeit zu verbringen. Besonders gefreut haben sich die Kinder über den Besuch der Feuerwehr Köllerbach, die mit ihrem Einsatzfahrzeug für große Augen sorgte, sowie über die Fußballer der Sportfreunde Köllerbach, die mit Bällen und Glücksrad für Freude sorgten.

Kalender zum Jubiläumsjahr

Das Titelblatt des Kalenders zeigt den Marienaltar

Seit nun mehr 80 Jahren pilgern Menschen nach Riegelsberg, wo in der Kirche St. Josef ein aus Holz geschnitztes, getreues Abbild der Madonna von Altötting steht. Zahlreiche Gläubige fanden bzw. finden auch heute noch hier Bestärkung im persönlichen Gebet, finden Gelegenheit zur inneren Einkehr und nehmen Teil am sakramentalen Leben der Kirche.

Aus Anlass des Wallfahrtsjubiläums haben wir für das Jubiläumsjahr einen Kalender für das Jahr 2026 mit wunderbaren Bildern aus der und um die Kirche St. Josef erstellt – ein sehr schöner Kalender auch zum Verschenken. Sie können diesen Kalender ab sofort und besonders in der Wallfahrtswoche und darüber hinaus im Pfarrbüro oder in der Kirche erwerben. (Preis: 4,-€)

Messdienerfreizeit 2025 am Rursee

Am 10. August starteten 44 Kinder und Jugendliche nach dem gemeinsamen Gottesdienst in St. Josef mit ihren Betreuern zur diesjährigen Messdienerfreizeit an den Rursee in der Eifel. Dort erwartete sie ein abwechslungsreiches Programm. Neben Kreativangeboten, einer Fotoralley oder der Wanderung an den Rursee mit anschließender Bootsfahrt, einer der Höhepunkte war der „Bunte Abend“, bei dem die Kinder in unterschiedlichen Gruppen ihre Talente vorstellten. Es wurde viel gelacht, gesungen und getanzt.  

Ein ganz herzlicher Dank gilt dem Betreuerteam und der Küchenmannschaft, die durch ihre tollen Ideen und ihr gutes Essen, diese Freizeit zu einem unvergesslichen Erlebnis machten.
Danke an Alle!

Karin Strempel

 

Wallfahrtswoche 2025

mit Sonnenblumen geschmückter Marienaltar

Eindrücke der Wallfahrtswoche

Im Eröffnungsgottesdienst predigte Pfarrer Thomas Hufschmidt über seine persönlichen Erfahrungen mit einer Gruppe auf dem Pilgerweg.

Sonntag - Montag

Dienstag - Mittwoch

Donnerstag

Freitag

Eucharistiefeier zum Abschluss der Wallfahrtswoche
Hauptzelebrant: Prälat Dr. Klaus Metzl, Altötting

am Marienaltar

Prälat Dr. Klaus Metzl schenkt uns eine Kerze aus Altötting.

Begegnung im Pfarrzentrum

Bücherei Herz Jesu Köllerbach

08.07.2025

Die Bücherei Herz Jesu Köllerbach ist - auch in den Schulferien - immer geöffnet:

Mittwoch 10.00 - 12.00 Uhr + Donnerstag 15.30 - 18.00 Uhr.

Der 1. Sonntag im Monat entfällt zukünftig.

Wasser für Moroto - erster Bauabschnitt beendet

Anschluss der Pumpe am Bohrloch

Das Gemeinschaftsprojekt „Wasser für Moroto“ geht in die zweite Runde. Kürzlich wurden die ersten vier sanierten Bohrlöcher in der nordugandischen Diözese Moroto in Betrieb genommen.